
Live-Webinar: Mautkosten optimieren mit LogistikPilot
Erfahren Sie, wie smarte Technologie Ihre Logistikprozesse revolutioniert und Kosten senkt.
Datum: 15. Dezember 2025 | Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr CET
Jetzt kostenlos anmelden!Was Sie in diesem Webinar lernen
Treffen Sie unsere Experten und entdecken Sie die neuesten Strategien und Technologien zur Optimierung Ihrer Mautkosten in Europa. Dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke für Flottenmanager, Disponenten und Logistikleiter, die ihre Betriebseffizienz steigern und Compliance sicherstellen möchten. Wir behandeln Themen wie automatisierte Mauterfassung, datengesteuerte Routenplanung und die Nutzung von Echtzeit-Analysen zur Identifizierung von Einsparpotenzialen. Sie erfahren aus erster Hand, wie die Integration moderner Telematiksysteme nicht nur die Verwaltung von Mautgebühren vereinfacht, sondern auch präzise Kostenprognosen ermöglicht. Unsere Spezialisten demonstrieren, wie Sie mit den Tools von LogistikPilot komplexe Mauttarife in verschiedenen europäischen Ländern transparent machen und versteckte Kostenfallen vermeiden können. Darüber hinaus beleuchten wir die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der europäischen Mautsysteme und wie Sie proaktiv auf Veränderungen reagieren können. Profitieren Sie von Best Practices anderer Unternehmen und lernen Sie, wie Sie manuelle Prozesse minimieren und Fehlerquellen ausschalten. Das Webinar ist interaktiv gestaltet und bietet ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen an unsere erfahrenen Referenten.

Webinar-Agenda
-
10:00
Begrüßung & Einführung in LogistikPilot: Vorstellung des Unternehmens und des Themas Mautmanagement.
-
10:10
Herausforderungen im modernen Mautmanagement: Einblick in die Komplexität und administrative Bürde aktueller Mautsysteme in Europa.
-
10:25
Automatisierung durch elektronische Mautsysteme: Wie OBU-Technologie und digitale Lösungen Prozesse verschlanken.
-
10:40
Live-Demo: LogistikPilot Dashboard & Routenoptimierung: Praktische Vorführung unserer Software und ihrer Funktionen zur Kostenkontrolle und Routenplanung.
-
10:50
Q&A-Session mit unseren Experten: Ihre Fragen zu Maut, Technologie und LogistikPilot werden live beantwortet.
-
11:00
Abschluss & Ausblick: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und ein kurzer Blick in die Zukunft des Mautmanagements.
Unsere Experten

Dr. Lena Schneider
Chief Technology Officer
Dr. Lena Schneider ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich digitaler Logistiklösungen. Mit einem starken Fokus auf Künstliche Intelligenz und Automatisierung treibt sie die technologische Entwicklung bei LogistikPilot voran. Ihre Forschung konzentriert sich darauf, komplexe algorithmische Probleme in der Routenoptimierung und Datenanalyse zu lösen, um unseren Kunden messbare Vorteile zu verschaffen. Vor ihrer Tätigkeit bei LogistikPilot war sie in führenden Positionen in der Tech-Branche tätig und hat an der Entwicklung zukunftsweisender Softwarelösungen mitgewirkt. Lena verfügt über einen Doktortitel in Informatik und veröffentlicht regelmäßig Fachartikel zu Themen wie Big Data in der Logistik und autonome Transportsysteme.


Markus Fischer
Senior Maut-Berater
Markus Fischer bringt umfassende praktische Erfahrung im Bereich europäischer Mautsysteme und der Sicherstellung von Compliance mit. Er kennt die Feinheiten und Herausforderungen der verschiedenen nationalen Mautvorschriften aus erster Hand und berät unsere Kunden fundiert. Über viele Jahre hinweg war er in der Transport- und Logistikbranche tätig und hat dabei tiefe Einblicke in die operationellen Abläufe und die damit verbundenen Mautthematiken gewonnen. Markus ist unser Spezialist für die praktische Implementierung von Mautlösungen und hilft Unternehmen dabei, reibungslose Übergänge zu digitalen Systemen zu gestalten. Er verfolgt kontinuierlich die neuesten Entwicklungen und Gesetzesänderungen im europäischen Mautbereich, um sicherzustellen, dass unsere Kunden stets bestens informiert und regelkonform agieren können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Kosten senken
Lernen Sie konkrete Strategien und den Einsatz unserer Technologie, um Ihre Mautausgaben signifikant zu reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die günstigsten Routen identifizieren und unnötige Gebühren vermeiden.

Effizienz steigern
Entdecken Sie Automatisierungslösungen für Ihren Fuhrpark, die administrative Prozesse verschlanken und Ihren Disponenten wertvolle Zeit sparen. Vom Buchen bis zur Abrechnung – alles digitalisiert und optimiert.

Compliance sichern
Verstehen Sie die aktuellen und komplexen europäischen Mautvorschriften. Mit LogistikPilot stellen Sie sicher, dass Ihr Fuhrpark jederzeit rechtskonform unterwegs ist und Sie Bußgelder vermeiden.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Sichern Sie sich Ihren Platz für das informative Webinar am 15. Dezember 2025.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält alle notwendigen Informationen sowie den direkten Link zur Teilnahme am Webinar. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls die Bestätigung nicht sofort in Ihrem Posteingang erscheint. Wir freuen uns darauf, Sie am 15. Dezember 2025 online begrüßen zu dürfen!
Ihr Partner für smarte Mautlösungen
LogistikPilot GmbH mit Sitz in München, Deutschland, ist ein Vorreiter in der Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien für das Management von Mautsystemen und die Optimierung logistischer Abläufe quer durch Europa. Gegründet mit der Vision, die Komplexität des europäischen Mautdschungels für Transportunternehmen jeder Größe beherrschbar zu machen, haben wir uns schnell als verlässlicher Partner etabliert. Unsere Kernkompetenz liegt in der Bereitstellung intelligenter Softwarelösungen, die von der automatisierten Mauterfassung über die detaillierte Kostenanalyse bis hin zur dynamischen Routenplanung reichen. Wir verstehen die Herausforderungen, denen sich Flottenmanager und Disponenten täglich stellen müssen: steigende Mautgebühren, sich ändernde Vorschriften und der immense administrative Aufwand. Genau hier setzt LogistikPilot an, indem wir Prozesse digitalisieren, manuelle Fehler eliminieren und wertvolle Einblicke durch datengesteuerte Analysen liefern. Unsere Plattform wurde entwickelt, um nicht nur Compliance sicherzustellen, sondern auch signifikante Kosteneinsparungen und eine Steigerung der Betriebseffizienz zu ermöglichen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, egal ob sie eine kleine lokale Flotte oder ein großes internationales Transportunternehmen betreiben. Nachhaltigkeit ist uns ebenfalls wichtig; durch optimierte Routen helfen wir, unnötige Kilometer und damit Emissionen zu vermeiden. Vertrauen, Transparenz und Innovation sind die Säulen, auf denen unsere Unternehmenskultur ruht. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um an der Spitze der technologischen Möglichkeiten im Bereich der Logistik-IT zu bleiben. Unser Team besteht aus erfahrenen Logistikexperten, Softwareentwicklern und Datenspezialisten, die gemeinsam daran arbeiten, die beste Lösung für unsere Kunden zu schaffen. Mit LogistikPilot entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihnen hilft, die Zukunft Ihrer Logistik intelligent und effizient zu gestalten. Wir sind stolz darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Erfolg in einem dynamischen Marktumfeld auszubauen. Unser Engagement für Exzellenz und Kundenzufriedenheit spiegelt sich in jedem Aspekt unserer Arbeit wider. Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale Ihrer Flotte voll ausschöpfen.

Kundenstimmen






"Mit LogistikPilot haben wir unsere Mautkosten spürbar gesenkt und der administrative Aufwand ist minimal. Eine echte Erleichterung im Tagesgeschäft!"
Thomas Müller
Fuhrparkleiter bei







"Die Implementierung war einfach und der Support ist erstklassig. Ein unverzichtbares Tool für unsere internationale Flotte, das uns hilft, den Überblick zu behalten."
Petra Schmidt
Logistikmanagerin bei







"LogistikPilot hat die Art und Weise, wie wir Mautdaten verarbeiten, komplett verändert. Deutlich weniger Papierkram und mehr Transparenz."
Hans Meier
Geschäftsführer bei







"Dank der präzisen Analysen von LogistikPilot konnten wir unerwartete Mautkostenfallen aufdecken und unsere Routen entsprechend anpassen."
Sabine Weber
Disponentin bei







"Der Wechsel zu LogistikPilot war reibungslos. Die Integration in unsere bestehenden Systeme funktionierte hervorragend, und der Support war immer zur Stelle."
Michael Koch
IT-Leiter bei

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Teilnahme am Webinar kostenlos?
Ja, die Teilnahme am Webinar 'Mautkosten optimieren mit LogistikPilot' ist völlig kostenlos. Melden Sie sich einfach über das Anmeldeformular auf dieser Seite an, um Ihren Platz zu sichern und den Zugangslink zu erhalten. Es gibt keine versteckten Kosten oder Verpflichtungen.
Benötige ich spezielle Software?
Nein, Sie benötigen keine spezielle Softwareinstallation. Sie benötigen lediglich einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser (wie Chrome, Firefox, Edge oder Safari). Wir nutzen eine gängige Webinar-Plattform, die browserbasiert funktioniert.
Wird das Webinar aufgezeichnet?
Ja, das gesamte Webinar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung wird im Nachgang der Veranstaltung per E-Mail an alle Personen versendet, die sich registriert haben. So können Sie die Inhalte jederzeit noch einmal ansehen oder das Webinar nachträglich verfolgen, falls Sie am Live-Termin verhindert sein sollten.
An wen kann ich mich bei technischen Problemen wenden?
Sollten Sie während des Webinars technische Schwierigkeiten haben oder Probleme beim Beitritt auftreten, können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Die Kontaktdaten des technischen Supports werden Ihnen vorab in der Bestätigungs-E-Mail zusammen mit dem Zugangslink zugesendet.
Kontaktieren Sie uns
Direkter Kontakt
Telefon: +49 89 78901234
E-Mail: [email protected]
Büro: Arnulfstraße 45, 80335 München, Deutschland
Geschäftszeiten: Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr CET